Dorf macht Schule

Traktor, Ballenpresse und Radlader – all diese Maschinen erlebten die Kinder der Klasse 5a der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode in Aktion auf dem Hof von Uwe Thielecke. Schwer beeindruckt verfolgten sie die Vorführung der Maschinen und die Erklärungen des Brockenbauern zu ihrer Arbeitsweise. Ein großer Anziehungspunkt waren aber auch die Tiere wie Rotes Höhenvieh, Schweine und Ziegen im Stall in Königshütte und auf dem Hof in Tanne.

Organisiert hatte den Praxistag der Bauernverband Nordharz e. V. im Rahmen seines Projektes „Dorf macht Schule“. „Das Projekt soll Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse einen Einblick ins Landleben geben. Wir besuchen mit ihnen landwirtschaftliche Betriebe, Bürgermeister und Vereine. Vielleicht ergreifen sie ja mal einen Beruf in der Landwirtschaft oder sehen zumindest Perspektiven, in der Region zu bleiben“, so Geschäftsführerin Diana Borchert.

Vor dem Besuch bei Brockenbauer Thielecke erarbeiteten die Kinder in einer Unterrichtseinheit, wie eine Ballenpresse funktioniert und welche Feldfrüchte in Sachsen-Anhalt angebaut werden. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Förderung im Rahmen von LEADER/CLLD aus dem ESF+-Fonds. Interessierte Schulen aus dem Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe Harz (Städte Blankenburg, Ilsenburg, Oberharz am Brocken, Wernigerode und Gemeinde Nordharz) können sich gern beim Bauernverband Nordharz e. V.  melden.

Projektideen für den ländlichen Raum gesucht
read_moreBeitrag lesen
Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg auf Besuch im Harz
read_moreBeitrag lesen
Großer LEADER/CLLD-Arbeitskreis in Lindstedt
read_moreBeitrag lesen
Regionale Nährstoffkreisläufe
read_moreBeitrag lesen
Newsletter Land aktuell (Ausgabe 6/2025)
read_moreBeitrag lesen