Herausforderung Mobilität

Herausforderung Mobilität

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LandInForm der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume geht es um die Mobilität in ländlichen Räumen. Um Alternativen zum Auto zu bieten, gibt es in vielen Regionen flexiblen Busverkehr, Anruf-Sammeltaxis oder Carsharing. Was hat sich bewährt? Und wo braucht es neue Lösungen? Außerdem werden Best Practice-Projekte vorgestellt, darunter ein Modellvorhaben der Stadt Esslingen am Neckar. Es erprobt, wie in der denkmalgeschützten Altstadt Photovoltaik auf den Dächern installiert werden kann.

Projektideen für den ländlichen Raum gesucht
read_moreBeitrag lesen
Newsletter Land aktuell (Ausgabe 7/2025)
read_moreBeitrag lesen
Jugendliche können Projekte einreichen
read_moreBeitrag lesen
Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg auf Besuch im Harz
read_moreBeitrag lesen
Großer LEADER/CLLD-Arbeitskreis in Lindstedt
read_moreBeitrag lesen