Regionale Nährstoffkreisläufe

Welche Möglichkeiten es gibt, Nährstoffkreisläufe aufzubauen und damit regionale Wertschöpfung zu erzeugen, ist Thema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LandInForm der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume. Außerdem geht es u. a. um ein digitales Instrument zur Prüfung und Planung der Daseinsvorsorge. Der Saalekreis in Sachsen-Anhalt setzt „daviplan“, eine kostenfreie Open-Source-Software, bereits ein. Dadurch hat sich z. B. gezeigt, dass die Verteilung der Kindertagesstätten für die aktuelle Bevölkerungsstruktur gut passt und auch in Zukunft angemessen ist.

Projektideen für den ländlichen Raum gesucht
read_moreBeitrag lesen
Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg auf Besuch im Harz
read_moreBeitrag lesen
Großer LEADER/CLLD-Arbeitskreis in Lindstedt
read_moreBeitrag lesen
Newsletter Land aktuell (Ausgabe 6/2025)
read_moreBeitrag lesen
Dorf macht Schule
read_moreBeitrag lesen