In der Kulturhauptstadt 2025 informierten sich Regionalmanagerinnen aus ganz Deutschland über den Beitrag von Kunst und Kultur in der Regionalentwicklung. Ausblicke auf die Vorbereitung der neuen EU-Förderperiode gaben Vertreter der Europäischen Kommission und des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Eine Kooperationsbörse lud zum Austausch und Recherchieren von möglichen Kooperationsprojekten ein. Außerdem erfuhren die Teilnehmerinnen in Stadtrundgängen und Exkursionen mehr über Chemnitz und die Region. Ein verbindendes Element ist der Purple Path, ein Kunst- und Skulpturenweg durch die Kulturhauptstadt und 38 weiteren Kommunen.
Bundesweites LEADER-Treffen in Chemnitz
Podiumsdiskussion zur Vorbereitung der neuen EU-Förderperiode