Veranstaltung „Kommune – Erneuerbare Energien – Landwirtschaft“

Die Stadt Südliches Anhalt, der Bauernverband Sachsen-Anhalt und die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt laden am 28.06.2024 zum Thementag „Erneuerbare Energien“ ein. Um 10.00 Uhr erfolgt in Quellendorf der Spatenstich für das erste dezentrale Wärmenetz der Stadt Südliches Anhalt. Ab 11.30 Uhr findet in Weißandt Gölzau die Infoveranstaltung „Kommune – Erneuerbare Energien – Landwirtschaft“ statt.

Damit die Energiewende im ländlichen Raum gelingt, sollten Kommunen ihre Handlungsspielräume nutzen, um den Ausbau erneuerbarer Energien gemeinsam mit den Landwirten aktiv mitzugestalten und lokal erzeugte Energie in der Region nutzen. Die strom- und abwärmebasierten Wärmenetze der Renergiewerke Fuhne im Südlichen Anhalt dienen hier als konkretes Beispiel. Genauso wichtig ist der Erhalt und Umbau der biomassebasierten Energieerzeugung für den Lastausgleich im Stromnetz, als Wärmequelle und für die Kraftstoffproduktion.